Mittwoch, 13. Januar 2016

Dritter Tag auf Ski


Der dritte Tag aus Sicht der Könner und Anfänger



Wir kommen aus der Anfänger und Könnergruppe. Heute waren wir alle auf der Schmittenhöhe. Alle fuhren zunächst mit der Gondel auf den Berg. Die Anfänger benutzten den Sessellift, um auf den Berg zu kommen. Um uns aufzuwärmen, fuhren wir zuerst hinter Herrn Scholz die Piste an der Glockenbahn hinunter. Wir machten Kurven und lernten neue Dinge.

Auch wir, die Gruppe der Könner und Fortgeschrittenen fuhren mit der Areitbahn auf den Berg. Nach dem Einfahren auf der Glocknerpiste bretterten wir weitere Pisten hinunter. Dann machten wir nach einem anstrengenden Morgen die lang ersehnte Pause in einem Lunchroom. Anschließend fuhren wir wieder hoch. Zum Abschluss des Skitages fuhren wir noch zweimal die „Hauspiste“ an der Glocknerbahn und übten Lebendslalom und Freies Fahren. Wir hatten sehr viel Spaß.



Elisa W., Lika und Helena


Lustige Tiefschneefahrt:


Dienstag, 12. Januar 2016

Der zweite Tag im Schnee aus Sicht der Fortgeschrittenen und Könner, ein Bericht von Elisa W., Katharina W und Max B.

Nachdem wir mit dem Bus und der Gondel hochfuhren, bretterten wir zuerst die blaue, leichte Piste hinunter zum Aufwärmen. Die Fortgeschrittenen benutzten die leeren Pisten zum Lernen, während die Könner die leeren Pisten quer durchs Skigebiet erkundeten. Während die Fortgeschrittenen eine Pause machten, rasten die anderen weitere Pisten hinunter.

Nun fuhren die Fortgeschrittenen nach der lang ersehnten Pause auf die Schmittenhöhe und sausten dort rote Pisten hinunter. Während die andere Gruppe eine Pause einlegte. Da es stark stürmte und schneite, verlängerten wir die Pause um 30 Minuten. Danach fuhren die Fortgeschrittenen noch einmal ganz hoch, während die Könner nur noch auf die blaue Piste vom Anfang fuhren.
Dabei übten sie neben Slalom auch das freie Fahren. Nach einem anstrengenden Tag kehrten wir mit dem Bus zurück ins Jugendgästehaus.

Auch heute hatten wir wieder großen Spaß!!!

Der zweite Tag aus Sicht der jetzt fortgeschrittenen Anfänger, ein Bericht von Olivia und Chiara

In der Nacht von Montag auf Dienstag hat es stark geschneit, wodurch das Skifahren noch mehr Spaß gemacht hat.

Nachdem wir gestern die ersten Schritte gelernt hatten, konnten wir heute mit dem Lift richtig hoch fahren. Am Anfang hat es noch nicht bei allen so richtig geklappt, aber das hat sich nach mehreren Anläufen gelegt.

Das Wetter war zunächst überraschend schön. Gegen Zwölf Uhr kam sogar die Sonne heraus. Nach der Pause wehte dann jedoch ein starker Schneesturm über die Piste. Deshalb machten einige eine ausgedehnte Pause. Das Wetter hat sich schnell wieder gebessert.

Insgesamt war es ein toller Tag, der sehr viel Spaß gemacht hat. Morgen fahren wir auf eine größere Piste und treffen die Könner.

Der zweite Tag in Bildern

Mittagspause: noch scheint die Sonne
 

 
Tageseindrücke der Gruppe von Herrn Faber 





Montag, 11. Januar 2016

Der erste Tag aus Sicht der Fortgeschrittenen und Könner, ein Bericht von Elisa W. und Joline mit Bildern

Wir trafen uns um 8 Uhr am Skikeller und gingen von dort aus gemeinsam an die Bushaltestelle. Der Bus brachte uns zum Skigebiet Schmittenhöhe.

Nach einer Fahrt mit der Areitbahn I konnten wir uns zum ersten Mal die Skier anschnallen. Fürs Erste konnten wir uns auf einer kleinen Piste einfahren. Danach ging es dann endlich mit der Areit II und III ganz nach oben. Nach ein paar weiteren Abfahrten gönnten wir uns eine 45 minütige Mittagspause. Anschließend fuhren wir noch zwei Stunden. Dabei hatten wir durch starken Schneefall und schlechte Sicht schwierige Bedingungen, die war aber gut meisterten. Währenddessen machte Herr Scholz Fotos und Videos von uns.

Unser Gruppenname lautet: "Masters of Desaster".

Die Skilehrer sind, bei den Fortgeschrittenen: Herr Scholz und bei den Könnern: Herr Faber.

Der ganze Tag hat uns großen Spaß gemacht!!!







 





Der erste Tag aus Sicht der Anfänger, ein Bericht von Elisa B. und Hannah J.

Als ertes haben wir gelernt, wie man die Skiausrüstung richtig anzieht. Dazu gehören: Skier, Skischuhe, Helm und Brille.
Am Anfang sind wir nur mit einem Ski gefahren, um das Gleichgewicht zu halten. Danach durften wir den zweiten Ski dazu nehmen.
Wir übten Slalom und andere verschiedene Skifahrtechniken.
Anfangs war es sehr anstrengend den Berg mit der Skiausrüstung hoch zu laufen, da wir noch kein Lift fahren konnten.Zwischendurch machten wir Trink- und Frühstückspausen und um 12 Uhr eine einstündige Mittagspause, in der wir uns auch Essen und Trinken kaufen konnten.
Nun übten wir endlich das Liftfahren. Eine Gruppe am Schlepplift und die anderen am Kinderlift. Das Liftfahren hat viel Spaß gemacht, auch wenn man leicht rausfallen konnte.
Zusammen mit unserer Skilehrerin, Frau Matheis, fuhren wir mit dem Schlepplift erst bis zur vierten und dann bis zur fünften Liftstation. Wir fuhren in verschiedenen Fahrtechniken den Berg herunter. Gegen Ende fing es heftig an zu regnen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir können alle schon gut skifahren.
Wir freuen uns schon auf morgen!!!

Links zu den Skigebieten des heutigen Tages

Das Könnerrevier: Skigebiet Schmittenhöhe bei Zell am See

Das Anfängerrevier: Nagelköpfl in Piesendorf