Freitag, 15. Januar 2016

Der Bunte Abend war ein voller Erfolg

Zuerst kamen die Skigötter und führten die alljährliche, traditionelle Skitaufe durch. Alle Skischüler mussten das Glaubensbekenntnis der Skifahrer aufsagen und wurden dann, per Ölung, in den Kreis der Skifahrer aufgenommen.

Die Qualität der Bilder ist sehr schlecht, weil die Aura der Skigötter zur Überbelichtung der Bilder führt:













Dann begann der Bunte Abend unter Leitung von Laura und Laura:

"Wir begrüßen euch recht herzlich zum Abschlussabend der Skilehrfahrt in Piesendorf 2016.

Als erstes kommt die Gruppe 3 mit Sophie, Sophie, Steffi, Gianna, Elias, Elisa, Hannah, Matthias Vincent Josepha und Rukya. Sie präsentieren einen Videofilm, indem sie uns verschiedene Arten von Skifahrern präsentieren.

Jetzt kommen Gruppe 4 und 5, die "Masters of Desasters" und spielen mit uns Lehrerraten.

Als nächstes begeistern uns Lisa, Helena, Hannah Julia J. und Sarah mit einer Runde Pantomine.

Nun erzählt die Gruppe 2 mit Lea, Rebecca, Sarah, Olivia, Chiara, Jasmin und Helena ein Gedicht.

Jetzt spielt uns die Gruppe 1 die Blaubarschgeschichte vor.

Als letztes werden wir mit dem Dinosaurierbattle von Lea, Mia, Ella, Jade Louisa und Jezebel amüsiert.

Viel Spaß und gute Unterhaltung!!!

Ein Bericht von den Zuhausegebliebenen

Den letzten Tag haben ein paar Verletzte und Kranke mit Frau Matheis in der Jugendherberge verbracht. Trotzdem war es aber nicht langweilig. Wir haben zusammen Karten gespielt, ferngesehen, Activity gespielt und sehr viel miteinander gelacht.

Wir haben von Susi, der Herbergsmutter, eine leckere Suppe bekommen. Den Tag im Gästehaus haben wir genutzt um uns besser kennen zu lernen.

Letzter Tag auf der Piste aus Sicht der fortgeschrittenen Anfänger, ein Bericht von Stefanie und Lea M.

Die ganze Woche über plagt uns schon ein Virus, an dem sich einige angesteckt haben. Deshalb konnten heute einige leider nicht mitfahren.

Wir durften heute endlich unsere Handys mit auf die Piste nehmen um schöne Fotos zu machen.



Gemeinsam fuhren wir hoch auf den Berg, dabei genossen wir zum letzten Mal die schöne Aussicht. Wir merkten, dass wir schon richtig gut skifahren können, im Vergleich zu den ersten beiden Tagen.

Wir fanden, dass es heute ein sehr schöner Abschlusstag war und werden das alles hier sehr vermissen. Trotzdem freuen wir uns auf zu Hause.

Wir lassen den letzten Abend jetzt noch schön mit Beträgen von verschiedenen Gruppen im Partykeller ausklingen.



Der 5. Tag aus Sicht der Könner und Fortgeschrittenen, ein Bericht von Clara und Louisa

Heute war der fünfte, aber leider auch der letzte Tag.

Zu allererst sind wir bis nach ganz oben zur Areit III gefahren. Oben angekommen hat Carsten uns einen Parcour aufgebaut, in dem wir ein Wettrennen gemacht haben. Natürlich ohne Skier, schließlich war es ja eine Aufwärmübung.

Eigentlich wollten wir heute bei unserem Fototermin eine kleine Vorführung machen. Wir wollten uns in zwei Gruppen aufteilen um synchron zu fahren. Dabei sollten wir nach jedem siebten Schwung hintereinander kreuzen. Beim zweiten Mal hat es sogar funktioniert. Louisa ist jedoch plötzlich über eine kleine lebendige Maus gefahren, die sich auf der roten Piste verirrt hatte. Daraufhin konnte Louisa nicht mehr aufhören zu schreien. Leider haben wir es am Ende nicht zum Fototermin geschafft, weil wir Herrn Scholz nicht mehr getroffen haben.

Nach dem Üben und dem kleinen Vorfall mit der Maus, fuhren wir hinunter zum Lunchroom. Als wir danach den Sessellift zur blauen Piste hochgefahren sind, trafen wir die Anfängergruppe von Herrn Kranich. Zusammen spielten wir das Spiel "Lebendslalom".

Danach durften wir alle zusammen von ganz oben bis zur Areitgondel I frei fahren. Das war ein großer Spaß, denn wir lieben es alle uns mal richtig auszutoben und aus der Reihe zu tanzen.

Für uns alle war die Skilehrfahrt 2016 eine tolle Erfahrung. Wir danken allen Beteiligten, die uns geholfen haben. Besonders danken wir Susi, für das leckere Essen und den Lehrern, die es mit uns aushalten mussten.

PS: Die Dinosauerierbabys sind geschlüpft! Bitte schaut euch dazu auch den Post an!!!




Sensation: Dinosaurierbabys sind geschlüpft!!!

Nach langem Warten präsentieren die stolzen Eltern ihre Brut:
 






Donnerstag, 14. Januar 2016

Der 4. Tag aus Sicht der Könner und Fortgeschrittenen, ein Bericht von Clara

Heute sind wir vier Talabfahrten gefahren, auf denen sehr viel Eis war. Aber wir haben sie alle sehr gut gemeistert.

Danach sind wir "Hubbelpisten" gefahren. Die lieben wir alle, weil wir da so hoch springen können.

In der Mittagspause haben wir neue österreichische Freunde gefunden. Sie haben mit uns ein Spiel mit Zahlen gespielt.

Am Ende durften wir alle auf der blauen Piste frei fahren, dabei ist Romy über eine Schanze gesprungen und hingefallen.

Leider waren Marcel, Joline und Sarah heute nicht da. Aber trotzdem war es ein sehr schöner Tag, an dem wir wieder etwas dazugelernt haben.

Der 4. Tag aus Sicht der fortgeschrittenen Anfänger, ein Bericht von Josepha, Hannah J. und Elisa B.

Weil Frau Matheis leider ausfiel sind wir heute mit Frau Lobe-Schmidt gefahren.

Wir haben uns in verschiedenen Fahrtechniken eingefahren und sind in großen Schlangen oder kleinen Gruppen hinunter gefahren. Später hat Herr Scholz unser Fahrkönnen auch noch gefilmt.

Nach einer stärkenden Mittagspause ging es wieder auf die Piste.

Gegen Ende sind wir mit der Gondel ganz nach oben zur Schmittenhöhe gefahren. Die Aussicht war atemberaubend. Man konnte sogar den zeller See sehen. Von dort aus sind wir zum ersten Mal eine rote Piste gefahren, die wir alle gut meisterten.

Es hat uns sehr gefallen, nicht zuletzt weil den ganzen Tag die Sonne geschienen hat. Wir freuen uns natürlich auf morgen. Auch wenn es leider schon der lertzte Tag ist.

Der 4. Tag in Bildern


Die Könner und Fortgeschrittenen hoch oben bei strahlendem Sonnenschein:







Die neue Gruppe von Frau Lobe-Schmidt:






Gruppe von Herrn Scholz,ehemals Frau Lobe-Schmidt:












Bilder vom gestrigen Spieleabend mit Dinosaurierbesuch

Manche übten sich im Jenga:
 

Andere spielten Activity:



Die Mädchen versuchten den Jungs "Mäxchen" bei zu bringen. Sie nannten es "Kevin":



Auch Uno war hoch im Kurs:



Eine süße Dinosaurierfamilie besuchte uns und fand einen passenden Ort um ihre wertvollen Eier abzulegen:
 



Mittwoch, 13. Januar 2016

Dritter Tag, Teil 2, jetzt auch mit Bildern

Dritter Tag auf der Piste aus Sicht der Anfänger

Nach dem Frühstück fuhren wir mit dem Bus zur Areitbahn 1. Dort fuhren wir mit der Gondel zur blauen Piste, nachdem wir einige Übungen wiederholt hatten. Die blaue Pister erkungeten wir zusammen. Wieder und wieder fuhren wir die blaue Piste hinunter, auch wenn das Sesselliftfahren am Anfang kurz Schwierigkeiten bereitet hatte. Aber nach einiger Zeit ging es. Wir sind immer wieder die Piste der Fortgeschrittenen herunter gefahren. Einige Anfänger sind dort zum ersten Mal mit den Stöcken gefahren. Manche sind sogar sehr schnell gefahren. Aber leider war der Tag auf der Fortgeschrittenenpiste schnell vorbei. Zum Glück geht das Fahren morgen auf der Piste weiter.

Julia S., Sarah S. und Stefanie J.

Bei der Ausfahrt aus dem berühmten Schmidolinotunnel:



 


 
Schneemannwettbewerb mit der Nachbarschaft: